Der RAV
 Aktivitäten
 Interaktiv








Benutzen sie ihren gesunden Menschenverstand!



Klemmgeräteverbot im Allgäu, von Don Philipow, Fri Jul 14 23:47:40 2006
3 Kommentare - -> etwas schreiben
Am Eiger zerbricht derzeit die gesamte Nordwand, siehe Spiegel Online Artikel.
Die wahre Ursache haben findige Nutzer im climbing.de-Foum bereits gefunden: Die Klemmgeräte haben den Felsen gesprengt! Diese Erklärung leuchtet dem RAV ein. Klemmgeräte und Keile sind einfach viel zu gefährlich. Auch den Zusammenbruch des Wilden Manns am Allgäuer Hauptkamm ist neusten Erkennissen zufolge ausschließlich durch Klemmkeile und Friends erfolgt. Daher verbietet die RAV Sektion Allgäu-St. Petersburg sämtliche Klemmgeräte und Klemmkeile sowie Magnesia, welches den Fels zerfrisst und damit schwächt.
Nur Klemmknoten bleiben weiterhin erlaubt.



3 Kommentare - -> etwas schreiben

Zuschriften/Einträge:


Mehl und Holzkeile, von Don Philipow, Fri Sep 22 12:55:58 2006
Also ich bin genau Deiner Meinung: Chalk nein, Klemmzeugs nein, aber Mehl ja und Holzkeile ja, solange sie handgeschnitzt von Allgäuer Kitschläden verziert wurden.

Magnesia, von Nikolaj der Langhaarige (Nochnoi Dozor), Sun Sep 10 02:04:43 2006
Von Magnesia halte ich ebenfalls nix. Sauteuer im Vergleich zu Mehl. Mehl, ich meine das 405er, kostet viel weniger und schaut genauso aus. Außerdem kann man es futtern, wenn einem die Brotzeit runtergefallen ist oder man sie vergessen hat einzupacken (oder vergessen hat eine zu machen). Abgelaufenes Mehl gibt es übrigens in vielen verschiedenen Farben. Das ist nicht so eintönig und macht das Leben bunter. Nur essen sollte man das dann nicht mehr. Das tut den Bergen nicht gut, denn Kotze kann ätzend sein und Mikro-Ökosystemen den Garaus machen. Also lieber ein Ökosystem mehr im "Chalk"bag, also eins weniger in der Landschaft..

What about morsche Holzkeile?, von Nikolaj der Langhaarige (Nochnoi Dozor), Sun Sep 10 01:53:16 2006
Diese neumodischen Metallspielzeuge, wie Friends (echte Kumpels zerstören nicht die Berge) und Rocks haben meiner Meinung nach eh nie wirklich im Fels gehalten. Und wer will schon Schuld sein, wenn die Trettach umkippt. Was meint der Rest der Leserschaft, sollte man bei alten Holzkeilen nicht eine Ausnahme machen?!? Denn mit Knotenschlingen kommt man im Allgäufels nicht weit, es sei denn man findet einen saftigen Grasbüschel zum dranbinden. Meine Holzkeile sind übrigens aus Allgäuer Fichte und schon gut aufgeweicht, also kein stählernes Tropenholz oder so..


Seiten:
1







Copyright 2004, 2005,2006 by P. Kindt - wer Bilder oder Texte klaut wird z.B. mit kitzeln bestraft.

->admin log-in

Powered by DonNews DN 4.0 by Philipp Kindt